Die Zahl der BaföG-berechtigten Studierenden ist seit 2012 stark rückläufig. Durch die Abhängigkeit vom Elterneinkommen ist vielen Studierenden der Anspruch verwehrt. Zusätzlich scheuen sich viele Studierende aus nachvollziehbaren Gründen, ihre Eltern auf Unterhaltsleistungen zu verklagen. Viele Studierende sind deshalb auf Nebenjobs neben dem einem Vollzeit-Praxissemester angewiesen. Hieraus resultieren häufig Wut, Frust, Überarbeitung, psychische Erkrankungen bis zur Arbeitsunfähigkeit oder der Studienabbruch.