Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Netzwerk
    •  
    • Über uns
    • Local Heroes
    • FAQ
    • Partner*innen
    • Terminkalender
    • Blog
    •  
  • Prekäres Praktikum
    •  
    • Aktuelles
    • Forderungen
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Praktikumskarte
  • Junger DBSH - SharePic Generator
  • Mitmachen
    •  
    • als Journalist*In
    • als Einzelperson
    • als Praktiker*In
    • als Träger / Organisation der Sozialen Arbeit
    • Ansprechpartner
    • Material
    • Jetzt Mitglied werden
    •  

 NPP-Logo 

  1. Start
  2. Ein wichtiger Meilenstein für die Vergütung von Pflichtpraktika in Sachsen-Anhalt!
Link zur Seite versenden
 

Ein wichtiger Meilenstein für die Vergütung von Pflichtpraktika in Sachsen-Anhalt!

Der Junge DBSH setzt sich erfolgreich für eine Vergütung von Pflichtpraktika in der Sozialen Arbeit in Sachsen-Anhalt ein. Ein wichtiger Schritt für faire Bedingungen! (Bild vergrößern)

 

🎉 Gemeinsam schaffen wir Veränderung! 
Dank unserer Petition in Sachsen - Anhalt zur Vergütung von Pflichtpraktika Sozialer Arbeit im Jahr 2024 kommt jetzt richtig Bewegung in die Sache. Die Partei Die Linke hat unsere Forderungen aufgenommen und einen Selbsterfassungsantrag im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt eingereicht.

 

📅 Am 05.03.2025 waren wir zur Beratung eingeladen! Wir haben eine umfassende Stellungnahme mit all unseren Argumenten und wichtigen Anlagen vorgelegt, um klarzumachen: Die aktuelle Praxis ist nicht nur unfair, sondern stellt auch eine erhebliche Belastung für Studierende dar.

 

💪 Was ist das Problem?

  • Studierende müssen 20-wöchige Pflichtpraktika in Vollzeit absolvieren, meistens unbezahlt.

  • Viele sind gezwungen, parallel in Nebenjobs zu schuften, um über die Runden zu kommen.

  • Der rechtliche Rahmen benachteiligt Studierende und widerspricht sogar dem Arbeitszeitgesetz (§3 ArbZG).

  • BAföG-Empfänger*innen werden durch Anrechnungen von Praktikumsvergütungen zusätzlich benachteiligt.

     

📢 Unsere Forderungen sind klar:

  • Eine angemessene Vergütung während der Praxisphase (bis zu 1.000€ monatlich laut VKA-Praktikumsrichtlinie).

  • Faire Rahmenbedingungen für alle Studierenden, unabhängig von ihrer finanziellen Situation.

  • Endlich Schluss mit der Prekarität im Praxissemester!

     

Diese Beratung war ein erster Erfolg, denn endlich wird unsere Forderung ernst genommen und weiter in den Ausschüssen behandelt. Wir bleiben dran und kämpfen weiter für gerechte Bedingungen.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 01. März 2025

Bild zur Meldung

Der Junge DBSH setzt sich erfolgreich für eine Vergütung von Pflichtpraktika in der Sozialen Arbeit in Sachsen-Anhalt ein. Ein wichtiger Schritt für faire Bedingungen!

Downloads

  • Stellungnahme zur Vergütung berufspraktisches Studiensemester (pdf)

Weitere Meldungen

Unsere 5 Tipps für Studis, die ein Praktikum suchen

Pflichtpraktikum – oder wie wir in der Sozialen Arbeit sagen: 1 Semester Vollzeit für 0,- ...

Ergebnisse staatlicher Umfrage zeigen: Pflichtpraktika in NRW häufig unvergütet und problematisch

So, 06. Juli 2025

zurück
  • Senden
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
  • TikTok
  • Netzwerkprekaerespraktikum
  • NetzwerkPrekaeresPraktikum
  • format_size
  • filter_b_and_w
  • folder_shared
    Linkedin
  • recent_actors
    Jetzt Mitglied werden

Junger DBSH

Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Michaelkirchstraße 17 / 18
10179 Berlin

E-Mail:

» Kontakt aufnehmen «

iFrame


  • Startseite
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Berlin vernetzt“ Berlin vernetzt