Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Netzwerk
    •  
    • Über uns
    • Local Heroes
    • FAQ
    • Partner*innen
    • Terminkalender
    • Blog
    •  
  • Prekäres Praktikum
    •  
    • Aktuelles
    • Forderungen
    • Veröffentlichungen
    •  
  • Praktikumskarte
  • Junger DBSH - SharePic Generator
  • Mitmachen
    •  
    • als Journalist*In
    • als Einzelperson
    • als Praktiker*In
    • als Träger / Organisation der Sozialen Arbeit
    • Ansprechpartner
    • Material
    • Jetzt Mitglied werden
    •  

 NPP-Logo 

  1. Start
  2. Prekäres Praktikum
  3. Aktuelles
Link zur Seite versenden
 

Aktuelles

  • Unsere 5 Tipps für Studis, die ein Praktikum suchenUnsere 5 Tipps für Studis, die ein Praktikum suchen

    Pflichtpraktikum – oder wie wir in der Sozialen Arbeit sagen: 1 Semester Vollzeit für 0,- EuroDas Praxissemester steht an: Eines der letzten Semester deines Studiums sollst du in einen Beruf der ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Staatliche Anerkennung – Ein Jahr schuften für den Berufseinstieg?Staatliche Anerkennung – Ein Jahr schuften für den Berufseinstieg?

    04. 03. 2025: Staatliche Anerkennung – Ein prekäres Praxisjahr? [0 Kommentare] [mehr]

  • Meldung: Ein wichtiger Meilenstein für die Vergütung von Pflichtpraktika in Sachsen-Anhalt!

    Ein wichtiger Meilenstein für die Vergütung von Pflichtpraktika in Sachsen-Anhalt!Ein wichtiger Meilenstein für die Vergütung von Pflichtpraktika in Sachsen-Anhalt!

    01. 03. 2025: Erfolg für faire Praktika! Unsere Petition zur Vergütung von Pflichtpraktika Sozialer Arbeit wird jetzt in Sachsen-Anhalt ernst genommen. Der Junge DBSH kämpft weiter für gerechte Bedingungen! [mehr]

  • Keine Ausbeutung für wichtige Arbeit!Keine Ausbeutung für wichtige Arbeit!

    06. 02. 2025: Ich habe mich oft gefragt: Wenn die Arbeit so wichtig ist – warum wird sie dann nicht entlohnt? [0 Kommentare] [mehr]

  • Ein Privileg, sich ein Praktikum leisten zu können?Ein Privileg, sich ein Praktikum leisten zu können?

    11. 12. 2024: Wer sich ein unbezahltes Praktikum nicht leisten kann, bleibt auf der Strecke. [0 Kommentare] [mehr]

  • Meldung: Kampf dem Praktikariat: bundesweites Netzwerktreffen in Magdeburg

    Kampf dem Praktikariat: bundesweites Netzwerktreffen in MagdeburgKampf dem Praktikariat: bundesweites Netzwerktreffen in Magdeburg

    05. 11. 2024: Das Netzwerk Prekäres Praktikum (NPP) traf sich vom 01. bis zum 03.11.2024 in den Räumlichkeiten der Fakultät für Humanwissenschaften der Otto von Guericke Universität (OVGU) in Magdeburg zum ... [mehr]

  • Das Netzwerk Prekäres Praktikum (NPP) nimmt an der Praxismesse 2024 der Technischen Hochschule Köln teilDas Netzwerk Prekäres Praktikum (NPP) nimmt an der Praxismesse 2024 der Technischen Hochschule Köln teil

    19. 10. 2024: Am 22. Oktober 2024, von 13:00 bis 16:00 Uhr, findet auf dem Campus Südstadt der Technischen Hochschule Köln (Ubierring 48) die diesjährige Praxismesse statt. Das Netzwerk Prekäres Praktikum ... [mehr]

  • Für eine Zusammenarbeit von ver.di NRW und dem Jungen DBSH NRW zur Vergütung von studienintegrierten PraxissemesternFür eine Zusammenarbeit von ver.di NRW und dem Jungen DBSH NRW zur Vergütung von studienintegrierten Praxissemestern

    03. 10. 2024: Gemeinsame Interessen für bessere Praktikumsbedingungen in der Sozialen Arbeit Wir, der Junge DBSH NRW und das bundesweite Netzwerk Prekäres Praktikum, rufen ver.di NRW zu einem gemeinsamen ... [mehr]

  • Meldung: Petitionsausschuss Sachsen-Anhalt sieht Zuständigkeit im Bund

    Petitionsausschuss Sachsen-Anhalt sieht Zuständigkeit im BundPetitionsausschuss Sachsen-Anhalt sieht Zuständigkeit im Bund

    Als Junger DBSH Magdeburg reichten wir am 28. Februar ’24 eine Petition zur Vergütung von Pflichtpraktika in der Sozialen Arbeit ein und wurden am 15. August zum Vorsprechen in den ... [mehr]

  • Pressemitteilung: Stadtrat Magdeburg stimmt Widerspruch der Oberbürgermeisterin zur Vergütung von Pflichtpraktika zuPressemitteilung: Stadtrat Magdeburg stimmt Widerspruch der Oberbürgermeisterin zur Vergütung von Pflichtpraktika zu

    29. 08. 2024: Nach dem Widerspruch der OB vom 25.06.2024, wurde unser Anliegen der vergüteten Pflichtpraktika am 15. August in Magdeburg noch einmal im Stadtrat verhandelt. Der interfraktionelle Antrag wurde ... [mehr]

  • Herzlich WillkommenHerzlich Willkommen

    13. 08. 2024: Willkommen im Blog des Netzwerks Prekäres Praktikum! Hier findest Du spannende Artikel, Gastkommentare und persönliche Erfahrungsberichte rund um das Thema prekäre Praktikumsverhältnisse in der ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Meldung: Pressemitteilung: Oberbürgermeisterin blockiert Stadtratsbeschluss zur Vergütung von Pflichtpraktika

    Pressemitteilung: Oberbürgermeisterin blockiert Stadtratsbeschluss zur Vergütung von PflichtpraktikaPressemitteilung: Oberbürgermeisterin blockiert Stadtratsbeschluss zur Vergütung von Pflichtpraktika

    20. 07. 2024: Der Magdeburger Stadtrat hat am 17. Juni 2024 hat mit einer deutlichen Mehrheit von 36 zu 2 Stimmen bei 4 Enthaltungen den interfraktionellen Antrag der Parteien Die Linke, Grüne/future! und SPD ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Aufbruch & Engagement – Dein Frühjahrs-Update vom Jungen DBSH!Aufbruch & Engagement – Dein Frühjahrs-Update vom Jungen DBSH!

    30. 06. 2024: Dein Frühjahrsupdate vom Jungen DBSH im aktuellen Newsletter!  Darin erwarten dich spannende Themen:TVöD-Tarifverhandlungen gescheitert – wie geht es weiter? Ein Überblick über den aktuellen ... [mehr]

  • Magdeburger Stadtrat hat die Vergütung von Pflichtpraktika beschlossenMagdeburger Stadtrat hat die Vergütung von Pflichtpraktika beschlossen

    20. 06. 2024:   Am 17. Juni 2024 hat der Magdeburger Stadtrat mit einer klaren Mehrheit von 36 zu 2 Stimmen bei 4 Enthaltungen den interfraktionellen Antrag der Parteien Die Linke, Grünen/future! und SPD ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Vergütung jetzt! Aufruf aus Jena für faire PraxisphasenVergütung jetzt! Aufruf aus Jena für faire Praxisphasen

    10. 06. 2024: Studierende, Lehrende und Praxisanleitende der FH und  EAH Jena fordern gemeinsam: Praxisphasen im Studium der Sozialen Arbeit dürfen kein unbezahlter Zwang bleiben! Der Aufruf benennt zentrale ... [mehr]

  • Auftakt des Kampfes für faire Praktika in ErfurtAuftakt des Kampfes für faire Praktika in Erfurt

    03. 06. 2024: Am 3. Juni 2024 demonstrierten Studierende der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik vor dem Thüringer Landtag für eine faire Vergütung ihrer Pflichtpraktika. [0 Kommentare] [mehr]

  • Was die Praktikumsvergütung über Träger*innen der Sozialen Arbeit verrätWas die Praktikumsvergütung über Träger*innen der Sozialen Arbeit verrät

    22. 02. 2022: Warum alle verlieren, wenn angehende Sozialarbeiter*innen für 0,- Euro arbeiten müssenZugegeben, der Titel ist reißerisch. Aber eigentlich möchten wir uns ins Gespräch mit Ihnen kommen kommen. ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Auf der Suche nach "Anerkennung" - staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in in HessenAuf der Suche nach "Anerkennung" - staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in in Hessen

    02. 12. 2021: Wer in Hessen als Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung arbeiten will, muss nach dem Studium nochmal ein halbes Jahr unbezahlt arbeiten. Nach drei Jahren Bachelorstudium der Sozialen Arbeit ... [0 Kommentare] [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
  • TikTok
  • Netzwerkprekaerespraktikum
  • NetzwerkPrekaeresPraktikum
  • format_size
  • filter_b_and_w
  • folder_shared
    Linkedin
  • recent_actors
    Jetzt Mitglied werden

Junger DBSH

Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Michaelkirchstraße 17 / 18
10179 Berlin

E-Mail:

» Kontakt aufnehmen «

iFrame


  • Startseite
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Berlin vernetzt“ Berlin vernetzt