Pflichtpraktikum – oder wie wir in der Sozialen Arbeit sagen: 1 Semester Vollzeit für 0,- EuroDas Praxissemester steht an: Eines der letzten Semester deines Studiums sollst du in einen Beruf der ... [mehr]
04. 03. 2025: Staatliche Anerkennung – Ein prekäres Praxisjahr? [mehr]

01. 03. 2025: Erfolg für faire Praktika! Unsere Petition zur Vergütung von Pflichtpraktika Sozialer Arbeit wird jetzt in Sachsen-Anhalt ernst genommen. Der Junge DBSH kämpft weiter für gerechte Bedingungen! [mehr]
06. 02. 2025: Ich habe mich oft gefragt: Wenn die Arbeit so wichtig ist – warum wird sie dann nicht entlohnt? [mehr]
11. 12. 2024: Wer sich ein unbezahltes Praktikum nicht leisten kann, bleibt auf der Strecke. [mehr]

05. 11. 2024: Das Netzwerk Prekäres Praktikum (NPP) traf sich vom 01. bis zum 03.11.2024 in den Räumlichkeiten der Fakultät für Humanwissenschaften der Otto von Guericke Universität (OVGU) in Magdeburg zum ... [mehr]
19. 10. 2024: Am 22. Oktober 2024, von 13:00 bis 16:00 Uhr, findet auf dem Campus Südstadt der Technischen Hochschule Köln (Ubierring 48) die diesjährige Praxismesse statt. Das Netzwerk Prekäres Praktikum ... [mehr]
03. 10. 2024: Gemeinsame Interessen für bessere Praktikumsbedingungen in der Sozialen Arbeit Wir, der Junge DBSH NRW und das bundesweite Netzwerk Prekäres Praktikum, rufen ver.di NRW zu einem gemeinsamen ... [mehr]

Als Junger DBSH Magdeburg reichten wir am 28. Februar ’24 eine Petition zur Vergütung von Pflichtpraktika in der Sozialen Arbeit ein und wurden am 15. August zum Vorsprechen in den ... [mehr]
29. 08. 2024: Nach dem Widerspruch der OB vom 25.06.2024, wurde unser Anliegen der vergüteten Pflichtpraktika am 15. August in Magdeburg noch einmal im Stadtrat verhandelt. Der interfraktionelle Antrag wurde ... [mehr]
13. 08. 2024: Willkommen im Blog des Netzwerks Prekäres Praktikum! Hier findest Du spannende Artikel, Gastkommentare und persönliche Erfahrungsberichte rund um das Thema prekäre Praktikumsverhältnisse in der ... [mehr]

20. 07. 2024: Der Magdeburger Stadtrat hat am 17. Juni 2024 hat mit einer deutlichen Mehrheit von 36 zu 2 Stimmen bei 4 Enthaltungen den interfraktionellen Antrag der Parteien Die Linke, Grüne/future! und SPD ... [mehr]
30. 06. 2024: Dein Frühjahrsupdate vom Jungen DBSH im aktuellen Newsletter! Darin erwarten dich spannende Themen:TVöD-Tarifverhandlungen gescheitert – wie geht es weiter? Ein Überblick über den aktuellen ... [mehr]
20. 06. 2024: Am 17. Juni 2024 hat der Magdeburger Stadtrat mit einer klaren Mehrheit von 36 zu 2 Stimmen bei 4 Enthaltungen den interfraktionellen Antrag der Parteien Die Linke, Grünen/future! und SPD ... [mehr]
10. 06. 2024: Studierende, Lehrende und Praxisanleitende der FH und EAH Jena fordern gemeinsam: Praxisphasen im Studium der Sozialen Arbeit dürfen kein unbezahlter Zwang bleiben! Der Aufruf benennt zentrale ... [mehr]
03. 06. 2024: Am 3. Juni 2024 demonstrierten Studierende der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik vor dem Thüringer Landtag für eine faire Vergütung ihrer Pflichtpraktika. [mehr]
22. 02. 2022: Warum alle verlieren, wenn angehende Sozialarbeiter*innen für 0,- Euro arbeiten müssenZugegeben, der Titel ist reißerisch. Aber eigentlich möchten wir uns ins Gespräch mit Ihnen kommen kommen. ... [mehr]
02. 12. 2021: Wer in Hessen als Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung arbeiten will, muss nach dem Studium nochmal ein halbes Jahr unbezahlt arbeiten. Nach drei Jahren Bachelorstudium der Sozialen Arbeit ... [mehr]